Rundschreiben März 2022

Liebe Mitglieder,

nachdem wir eine zweite Mitgliederversammlung im Online-Format abgehalten haben, hoffen wir im Verlauf des Jahres mal wieder ein Präsenztreffen organisieren zu können (z. B. im Rahmen der zusätzlichen Mitgliederversammlung; siehe unten). Bis dahin versorgen wir euch über die Rundschreiben weiter regelmäßig mit Informationen darüber, was gerade im Verein und auf dem Campus ansteht.

Viel Spaß beim Lesen des Rundschreibens.

Euer Vorstand

1. Mitgliederversammlung 2022

Für diejenigen unter euch, die unsere Mitgliederversammlung am 5. Februar verpasst haben: Das Ergebnis der im Januar durchgeführten Befragung der Mitglieder wurde bestätigt und somit wurde beschlossen, in diesem Jahr die folgenden ehrenamtlichen studentischen Projekte am KIT zu fördern:

  • KAmpusKApelle e. V. – Förderung Probenwochenende 2022
  • Nightline Karlsruhe e. V. – Nightline Karlsruhe
  • Studentenzentrum Z10 e. V. – Sommerfest 2022
  • ROCK YOUR LIFE! Karlsruhe e. V. – Mentoring-Jahrgänge mit Start in 2022
  • Akademische Fliegergruppe am KIT e. V. – Flugsicherheitsseminar
  • Hochschul-SMD Karlsruhe – Berlinreise des King’s Café

Alle weiteren Beschlüsse findet ihr im Protokoll der Mitgliederversammlung (Zugriff nur für Mitglieder).

2. Neue Vorstandsmitglieder gesucht

Euch kommt dieser Punkt bekannt vor aus dem letzten Rundschreiben? Das liegt daran, dass wir zur Mitgliederversammlung keine Kandidierenden für die Ämter der weiteren Vorstandsmitglieder finden konnten. Martin und Marieke suchen also nach wie vor nach Nachfolgern.

Wenn ihr euch vorstellen könnt euch organisatorisch im Verein einzubringen und einen guten Draht zur Studierendenschaft zu halten, dann würden wir uns über euer Engagement sehr freuen. Wenn ihr euch zur Verfügung stellen möchtet (und natürlich auch bei Rückfragen) könnt ihr euch jederzeit per E-Mail bei uns melden.

Wie während der Mitgliederversammlung schon angekündigt möchten wir übrigens sobald möglich eine zweite Mitgliederversammlung in diesem Jahr zur Nachwahl der unbesetzten Posten abhalten.

3. Geförderte Projekte

Eines der Projekte, dessen Förderung von der Mitgliederversammlung beschlossen wurde, fand bereits statt: Das Flugsicherheitsseminar der Akademischen Fliegergruppe am KIT. Einen Bericht der geförderten Gruppe darüber könnt ihr schon jetzt auf unserer Website finden.

Ebenfalls bereits stattgefunden hat am 3. März das Konzert anlässlich des Nationalfeiertages Bulgariens des Akademischen Vereins Kyrill und Method. Dafür wurde von unserem Beirat eine kurzfristige Förderung bewilligt.

4. Jahresbericht 2021

Zu Beginn eines jeden Jahres erstellt der Vorstand des Fördervereins der Studierendenschaft einen Jahresbericht, in dem er die Arbeit im vergangenen Jahr darlegt, sowie über Herkunft und Verwendung der Mittel informiert. Der Bericht über das Jahr 2021 ist seit Anfang Januar auf unserer Webseite verfügbar.

5. Arbeitsgemeinschaft Mittelbeschaffung

Auch dieses Jahr wollen wir wieder im Frühjahr ein virtuelles Treffen unserer Arbeitsgemeinschaft Mittelbeschaffung abhalten, um Ideen zu sammeln, wie wir vorhandene Einnahmequellen (Mitgliedschaftsbeiträge und Spenden) ausbauen und neue Einnahmequellen (Sponsoring-Angebote, Zuschüsse, …) erschließen können.

Nach wie vor sieht es so aus, dass unsere Einnahmen nicht ausreichen für die von der Mitgliederversammlung beschlossenen Förderungen und wir dafür zum Teil auf unsere Rücklagen zurückgreifen müssen. Das bedeutet, dass sich die für die Förderung zur Verfügung stehende Summe in den kommenden Jahren deutlich reduzieren wird, wenn es uns nicht gelingt, unsere Einnahmen weiter zu steigern.

Ihr seid alle nach wie vor zur Mitarbeit eingeladen! Die Terminfindung wird in den nächsten Wochen über die Mailingliste der AG Mittelbeschaffung erfolgen.

6. Neuigkeiten aus der Studierendenschaft

Es gibt gute Neuigkeiten auf dem Campus: Durch die kommenden Lockerungen wird es in diesem Jahr nach zwei Jahren Pause endlich wieder ein Unifest geben. Stattfinden wird das Fest ausschließlich Open-Air auf dem Forum am 17. und 18. Juni 2022.

Die Präsenzlehre wird im Sommersemester weitestgehend wiederaufgenommen und damit werden auch Veranstaltungen am Campus wieder möglich.

Ende Januar konnte auch die vom AStA organisierte Blutspendeaktion wieder mit großem Erfolg stattfinden.


Hosting gesponsert von Netcup.